In ca. 11 Tagen ist es soweit. Ich verlasse für 2 Monate Deutschland um in England als Praktikant zu arbeiten und mir die Kultur sowie das Land anzuschauen.
Viel mitnehmen kann man nicht. Handgepäck sind etwa 8 Kg erlaubt, der Koffer darf nur 23 Kg wiegen.
Neben Kleidung, Wäsche und Pflegeutensilien muss auch einiges an Hardware mit:
Neues Land, neue Gegend und gaaanz viel neues zu entdecken! Ich freu mich schon total darauf dort endlich vor die Tür zu treten und alles erkunden zu können mit meiner Kamera.
Auf meiner Liste stehen neben London, Worcester Stadt usw auch Dinge wie Parkanlagen, Brücken und Straßen drauf. In England sehen manchmal die Häuser in einer Straße aus wie das nebenan – da kann man zum Beispiel ein super strukturiertes Bild schiessen.
Um mein Vorhaben in die Tat umzusetzen nehme ich das meiste meiner Ausrüstung mit, angefangen bei meiner Kameratasche die meinen Blitz beinhaltet,

dazu kommen dann ein paar Objektive wie zB. meine Portrait Linse von Samyang, das 85mm 1.4.
Das Objektiv nutze ich für die Portraitfotografie, bilde damit Menschen ab da es ein wunderschönes weiches Boke hat und eine sehr weite Offenblende von 1.4!

Einen tollen Allrounder und „immer drauf“ Objektiv habe ich in meinem Weitwinkel Objektiv gefunden welches ich für Landschaftsaufnahmen, Street und Schnappschüsse nutze.
Dies ist ebenfalls ein Samyang mit einer 35mm Brennweite, Offenblende von 2,8 und im Gegensatz zu meinem Portraitobjektiv mit Autofokus ausgestattet.

Eins darf nicht fehlen und das ist das Hauptelement ohne dem gar nichts geht: meine Kamera die Sony Alpha 7. Eine Vollformat Kamera, 24 Mpx, nimmt FullHD Videos auf, hat einen externen Mikro und Kopfhörer Ausgang, ist eine spiegellose Kamera und dementsprechend auch ziemlich handlich und vor allem nicht so klobig wie eine Spiegelreflex. Für noch besseres Handling und mehr Akku Laufzeit habe ich einen Batteriegriff an meiner Kamera.

Sobald ich in London bin stelle ich mich in die Reihe anderer Fotografen und werde Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben fotografieren. Eigentlich geht das locker aus der Hand aber bei Gebäuden / Bauwerke möchte ich es schon richtig symmetrisch haben und dazu nutze ich mein Stativ von K&F Concept. Darüber hinaus werde ich es für Selbstportraits brauchen (mich fotografiert ja niemand) und für meine Youtube Videos wenn ich vor der Kamera sitzen muss. Das Stativ hat einen Kugelkopf mit Schnellwechselplatte. Möchte ich Panoramas machen kann ich den Kopf einfach entlang einer Maserung drehen um die genaue Abstände zu haben – ein Top Teil!

Da ich keinen Laptop mehr besitze und es mir für 2 Monate echt unnötig erscheint mir einen zu zulegen werde ich für die Bearbeitung einiger Bilder und Youtube Videos mein IPad verwenden. Ein Lappi über 600-700€ wäre für meine Anforderungen einfach zu teuer um den nur für die 2 Monate zu nutzen. Ich habe daheim meinen Desktop PC mit i7 Prozessor und 16GB RAM stehen, da würde ein Laptop einfach nur wieder verstauben – wie mein damaliges Mac Book Pro^^

Neben meinem gängigen Gepäck kommt das alles hier noch dazu. Die Tasche werde ich so bei mir tragen als Handgepäck, Stativ kommt in den Koffer da ich es auf dem Hinflug nicht brauchen werde.

Ich hoffe dir hat mein Beitrag gefallen. Diesmal etwas viel Bildmaterial aber ich wollte es ausführlich machen. Wenn du Fragen hast oder Anregung dann kannst du mir sehr gerne ein Kommentar da lassen, ich würde mich freuen!
Ns: Falls du mich unterstützen magst kannst du mir eine kleine Spende zukommen lassen. Einfach in der Sidebar auf den Donate Button klicken 🙂