Gilera Runner C46 Tuning
2018 habe ich mir einen Roller der Marke Piaggio zugelegt, einen Gilera Runner Modell C46. Mit dem bin ich 1,5 Jahre unverändert rumgegurkt bis er mal unterwegs abgesoffen und nicht mehr an gegangen war. Über Winter 19/20 stehen gelassen, ab Sommer wieder an geschmissen und er fuhr als wäre nie was gewesen.
Da ich aber gerne schöne lange Strecken fahre um die Natur zu genießen konnte ich das nicht mehr so stehen lassen und habe mir vorgenommen ihn über den Winter 20/21 umzubauen.
Das Ausgangsmaterial sah wie folgt aus:

Alles original. Der Halter vor mir hat sich 2 mal hingelegt und somit stellenweise die Karosserie kaputt gemacht so wie verschiedene Dinge zerkratzt. Des weiteren schien der Auspuff irgendwo kaputt und/oder undicht zu sein. Ich hörte ständig ein Rasseln beim fahren und manchmal sackte auch die Drehleistung ab.
Was ich mir auf jeden fall vorgenommen habe:

Der Anfang macht ein Yasuni Rennauspuff. Er ersetzt den alten originalen welcher bereits gut durchgerostet war. Der Einbau gestaltete sich nicht gerade einfach. Direkt am Krümmer waren die Löcher zu eng oder die Bolzen am Zylinder zu weit auseinander stehend, weis ich nicht, allerdings musste ich da erst mal mit dem Dremel ran bis das Ding dann hing.

Die Mühe hat sich gelohnt. Der Sound ist toll, die Leistung angenehm stabil und sobald die Lager gewechselt werden können sollte der Anzug ebenfalls top sein.

Sobald der Auspuff dran und eingefahren war, kam auch schon der Spätherbst und ich entschloss mich dazu mega Projekt Karosserie anzugehen.
Natürlich wollte ich das ebenfalls so gut wie möglich umsetzen selbst bei nicht gerade optimalen Bedingungen: Roller steht in einer kleinen Tiefgarage, öffentlicher Zutritt anderer Mieter die vorbeifahren konnten und die Sprühzeit musste ich auf 4 Minuten eingrenzen da da unten wenig Luft ging und die Dämpfe standen.
Ich hab nicht alles auf einmal abmontiert sondern erst das Heck mit den zwei Seitenteilen.


Die Teile hab ich nach dem Abbau gründlich sauber geputzt damit keine Fette und Schmutz drauf sind sonst haftet der Lack nicht.
Bei allen Teilen habe ich wie folgt aufgetragen:
- Schwarzer Grundlack , 24 Stunden ziehen und trocknen lassen danach noch mal wiederholen
- mattes Schwarz Hauptlack, ebenfalls 24 Stunden ziehen und trocknen lassen danach wiederholen
- Klarlack Schwarz matt Closer, eine Schicht, 24 Stunden trocknen lassen
