THE BEST OF BOTH WORLDS?| Die Videografie
Videografie steht per Definition für das filmen von Videos, also Videografie = filmen.
Das stimmt so nicht oder eher gesagt nicht mehr.
Während man bis vor ein paar Jahren sich entscheiden musste zwischen Fotografie und Video (also bezüglich des Produkts das man haben wollte) gibt es heute eine weitere Variante die ich in letzter Zeit auch mal ganz gerne anwende.
Das Vermischen zwischen beweglichen Bildern und unbewegten stellt eine ganz neue Herausforderung dar. Heut zu tage ist es möglich in einem einzigen Bild für Bewegung und Stillstand zu sorgen – gleichzeitig. Hierfür wird digital mit Ebenen gearbeitet.
Hin und wieder arbeite ich mal an solchen Bildchen aber mir scheint es als wäre diese Art von Kunst noch nicht so wirklich angekommen. Dabei denke ich dass das eigentlich die perfekte Mischung aus beidem ist bzw. man in ein Bild so viel mehr reinstecken kann.
Hier sind mal ein paar Kreationen:
Telefonzelle im Regen
Vieler dieser alten Telefonzellen wurden mittlerweile zu Geldautomaten umgebaut. Ich verstehe nicht ganz wieso denn eigentlich sind sie doch ein typisches Stadtmerkmal. Klar, dank Handys und Internet nutzt man diese öffentlichen Telefone nicht mehr aber ulkig sieht es dennoch aus wenn da drinne ein Geldautomat haust.
Ha! Die Sonne strahlt!
Ursprünglich fand ich das Schild mit dem Straßennamen sehr interessant. Als ich ein paar Schritte zurück bin stand der Baum da allerdings so schön gerade so das es wieder ein ganz anderes Bild gab. Da die Sonne so zum Hauptfaktor wurde habe ich sie kurzer Hand zum Leben erweckt.
Outside
Regen selbst zu fotografieren ist keine einfache Sache. Man benötigt dazu Langzeitbelichtung. Diese ist lediglich auf einem Stativ richtig anwendbar und wenn man gerade keins zur Hand hat wird es meistens nichts. Hat halt auch nicht jeder ein Stativ daheim rumstehen.
Bahnhof Baker Street. Eben mal unter Feuer gesetzt.
Man kann auch Dinge tun die sich nicht einfach so mal eben darstellen lassen, z.B ein Feuer legen.
Ich glaube die Möglichkeiten sind schier endlos. Da gibt es noch eine Menge für mich zu lernen bis ich das meiste raus habe.
Was hälst du von all dem? Ist das etwas das man verfolgen soll oder gehören Bilder und Video immer noch getrennt von einander? Ist das vielleicht zu viel Effekt auf dem Bild oder eher zu wenig? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare und vergiss nicht den Beitrag zu liken wenn er dir gefallen hat! xxx
NS: die Leser von INBI dürfen generell auch gerne mal ihre Meinung da lassen 😉